Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergJagsthausen
Objekt 552

Götzenburg

Landkreis Heilbronn

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Götzenburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Im baden-württembergischen Jagsthausen sind noch heute drei sehr gut erhaltene Schlösser zu finden, die allesamt von der Familie von Berlichingen erbaut wurden. Das bekannteste ist das Schloss Jagsthausen, das auch Burg Jagsthausen, Altes Schloss oder Götzenburg genannt wird.

Auch wenn das Schloss Jagsthausen immer wieder als Götzenburg bezeichnet wird, so hat Götz von Berlichingen dort nur ein paar Jahre seiner Kindheit verbracht. Auch gehörte ihm das Schloss zu keiner Zeit. Dennoch war es der Stammsitz der Herren von Berlichingen. Erbaut wurde die Höhenburg als Wasserschloss. Das Baujahr lässt sich nicht mehr gänzlich nachvollziehen, liegt aber im 13. Jahrhundert. Erbaut wurde das Schloss allerdings nicht von der Familie von Berlichingen, sondern von den Herren von Husen, die mit derer von Berlichingen verwandt waren. Erst ab dem 14. Jahrhundert ging das Schloss in den Besitz von Berlichingens über. In den folgenden Jahrhunderten wurde es immer wieder umgebaut und erweitert, zuletzt in den Jahren 1876 bis 1878.

Heute ist auf Burg Jagsthausen ein Museum eingerichtet, das unter anderem die original eiserne Handprothese von Götz von Berlichingen zeigt, der im Jahr 1504 seine rechte Hand verlor. Ein Nürnberger Kunstschmied fertigte daraufhin dieses Meisterwerk der damaligen Zeit an. Ausserdem befinden sich auf dem Alten Schloss eine Gaststätte, ein Hotel, Tagungsräume und man kann auf der Götzenburg sogar heiraten. Auch finden dort seit 1950 die alljährlichen Burgfestspiele statt. Das Alte Schloss ist aktueller Wohnsitz von Alexandra Freifrau von Berlichingen, die dort gemeinsam mit ihrem Mann Roman Herzog, dem ehemaligen Bundespräsidenten, lebt.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Hohenlohe
- Heilbronner Land
- Jagsttal

- Radwege:
- Kocher-Jagst-Radweg
- Limes-Radweg
- Burgenstraßen-Radweg

- Wanderwege (komplette Liste in der Umgebung):
- Jagsttal-Wanderweg
- Limes-Wanderweg
- Kulturwanderweg Jagsthausen
- Burgenwanderweg Jagsthausen
- Jakobsweg Hohenlohe
- Georg-Fahrbach-Weg
- Frankenweg (nahe Anbindung)
- Naturerlebnisweg Jagsthausen
- Römerweg Jagsthausen

2025-05-24 10:12 Uhr